S.A.G. Solarstrom baut 2,13 MW PV-Anlage auf ehemaliger Mülldeponie
Freiburg - Die S.A.G. Solarstrom AG hat mit der Stadt Spaichingen einen Vertrag zum Bau einer 2,13 MWp PV-Anlage auf dem Gelände einer ehemaligen Erddeponie unterzeichnet. S.A.G. wird die Anlage nach eigener Aussage als Generalunternehmer errichten. Die Stadt Spaichingen werde das Gelände an den künftigen Investor der Anlage verpachten. Für das Projekt lägen bereits mehrere Kaufanfragen vor. Die PV-Anlage soll bereits bis Ende 2010 an das öffentliche Stromnetz angeschlossen sein und ab 2011 jährlich rund 2.200 MWh Strom liefern, so das Unternehmen.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
© IWR, 2010