Centrotec: Passivhaus-Auftrag aus den Niederlanden
Brilon - Die Centrotec-Tochtergesellschaft, Brink Climate Systems, Staphorst (Niederlande) meldet einen Blockauftrag. Im Rahmen des Sanierungsprojektes "Kroeven" sollen in Rosendaal (Niederlande) gleichzeitig 134 Einfamilienhäuser auf Passivhaus-Standard renoviert werden. In den Niederlanden gehört "Kroeven" nach Unternehmensangaben zu den ersten Renovierungsprojekten für effiziente und nachhaltige Energienutzung im Gebäude. Innerhalb eines Zeitraumes von dreizehn Monaten soll Brink Climate Systems zusammen mit weiteren Projektpartnern 134 Einfamilienhäuser der Siedlung auf Passivhausstandard bringen.
Dazu Gert-Jan Huisman, CEO der Centrotec Sustainable AG: „Bisher wurden Passivhäuser hauptsächlich in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie in Belgien gebaut. Das Interesse in den Niederlanden ist jetzt sprungartig angestiegen und auch andere europäische Länder ziehen nach. Wir stehen hier aber erst am Anfang eines langfristigen Trends. So hat die EU beschlossen, dass nach 2020 neue Gebäude energieeffizient und energieautark sein müssen und das schließt neben dem Einsatz Erneuerbarer Energien auch energieeffiziente Belüftung mit ein.“
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Bauen und Energie:
© IWR, 2010