27.12.2010, 10:50 Uhr

Erstes solarthermisches Hybridkraftwerk Ägyptens geht in Kuraymat in Betrieb

Erlangen/Köln/Kuraymat, Ägypten - In Kuraymat, rund 100 Kilometer südlich von Kairo, wurde die erste große solarthermische Anlage in Ägypten in Betrieb genommen. Das Solarfeld der Anlage besteht laut Solar Millennium aus Parabolrinnen-Kollektoren mit einer Gesamtfläche von 130.000 Quadratmetern und ist Teil eines Hybridkraftwerks, das sowohl Solarenergie als auch Erdgas zur Stromerzeugung nutzen kann. In den letzten Tagen sei im Rahmen der Inbetriebnahme das gesamte Solarfeld erstmals zur Sonne ausgerichtet worden und die gewonnene Wärmeenergie in den Wärmetauscher im Power Block eingespeist.

Die Solartechnologie für dieses Projekt habe die Flagsol GmbH geliefert, ein Tochterunternehmen der Erlanger Solar Millennium AG und der Essener Ferrostaal AG. Die Errichtung und Inbetriebnahme des Solarfelds erfolgte in Zusammenarbeit mit dem ägyptischen Unternehmen Orascom Construction Industries. Das Hybridkraftwerk Kuraymat wird eine elektrische Gesamtleistung von 150 MW haben, zu deren Erzeugung neben Solarenergie auch Erdgas genutzt wird. In einer eigens errichteten Montagehalle hatten ägyptische Facharbeiter Spiegel mit einer Gesamtfläche von rund 130.000 Quadratmetern montiert, so Solar Millennium.

Weitere Meldungen und Informationen zum Thema


© IWR, 2010