27.01.2011, 10:21 Uhr

Deutsche Agrarbranche verabschiedet Berliner Erklärung

Berlin – Mehr als 50 Vorstandsvorsitzende, Vorstände, Verbandspräsidenten und Geschäftsführer der Agrarbranche trafen sich zum Thema "Zukunft Landwirtschaft: Energie vom deutschen Acker?" auf dem Erlebnisbauernhof der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Die Ergebnisse der Gespräche wurden in der Berliner Erklärung zusammengefasst. Kerninhalt der Erklärung war, dass die Erzeugung von Bioenergie aus landwirtschaftlichen Ressourcen eine strategische Bedeutung für die deutsche Agrarbranche habe. Bei zunehmendem Anbau von Energiepflanzen könne es allerdings zu Zielkonflikten zwischen den Nutzungsrichtungen Nahrungsmittelerzeugung sowie energetischer und industrieller Nutzung von Biomasse wie insbesondere einer verstärkten Flächenkonkurrenz kommen. Diese Spannungen könnten jedoch durch Innovation und eine effizientere Nutzung von Ressourcen abgefedert werden.


© IWR, 2011