Holzpellets-Produktion: Deutschland baut Führung in Europa aus
Berlin - 2010 wurden in Deutschland rd. 1,75 Mio. t Holzpellets produziert. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einem Plus von rd. 150.000 t. Deutschland hat damit im europäischen Vergleich nach Angaben des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbandes (DEPV) seine Führung weiter ausgebaut. Weltweit seien nur in Nordamerika (USA und Kanada) mehr Pellets hergestellt worden. Aufgrund eines vergleichsweise schwachen Absatzes am Heizungsmarkt werden in Deutschland momentan jedoch nur rd. 1,2 Mio. t pro Jahr verbraucht. Knapp ein Drittel der deutschen Produktion ist daher 2010 wie im Vorjahr exportiert worden. Für 2011 geht der DEPV mit 1,8 Mio. t Produktionsmenge von einer Marktkonsolidierung aus. Dieser Trend gelte auch für die Produktionskapazität, die auf 2,7 Mio. t geschätzt wird. Belastend für die Pelletproduzenten ist momentan ein hoher Rohstoffpreis. Für eine Tonne Holzspäne stieg der Preis im Laufe des Jahres 2010 um gut 20 Prozent auf bis zu 115 EUR/t, so der DEPV.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema
© IWR, 2011