Windjahr 2010: Windstrom-Erzeugung weit unter Durchschnitt
Münster - Für die Betreiber von Windkraftanlagen war das Jahr 2010 im Vergleich zu den letzten 10 Jahren sehr enttäuschend. Nach dem IWR-Windertragsindex lag die Stromerzeugung aus Wind im Binnenland um 25 Prozent unter dem 10-jährigen Mittel (2000-2009). Etwas besser war die Situation im Landschaftsraum Küste, aber auch hier verbuchten die Windmüller ein Minus von etwa 15 Prozent.
Nach den bisherigen Daten der Übertragungsnetzbetreiber lag die Windstrom-Einspeisung in Deutschland im Jahr 2010 bei rund 36,3 TWh (Vorjahr 2009: rd. 38,6 TWh). Die Windenergieleistung in Deutschland stieg nach den Zahlen des Deutschen Windenergie-Instituts im Jahr 2010 um rd. 1.550 MW. Unter Berücksichtigung des Abbaus von Altanlagen (Repowering) stieg die Gesamtleistung damit auf insgesamt etwa 27.200 MW (Vorjahr 2009: rd. 25.700 MW).
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
© IWR, 2011