10.02.2011, 12:44 Uhr

DENEFF unterstützt Energiekonzept und EU-Energie-Effizienzplan

Berlin - Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF) hat auf ihrer ersten Hauptversammlung in Berlin angekündigt, die Umsetzung des Energiekonzepts der Bundesregierung und des EU-Energie-Effizienzplans konstruktiv zu unterstützen. Mit dem Ziel, bis zum Jahr 2050 den Energieverbrauch im Gebäudebestand um 80 Prozent zu senken, habe die Bundesregierung den richtigen Pfad eingeschlagen. Für die Energieeffizienzbranche sei nun die Schaffung verlässlicher politischer Rahmenbedingungen entscheidend, damit Deutschland sich weiter als Weltmarktführer bei Energieeffizienz-Technologien behaupten könne. Die DENEFF will sich im ersten Jahr zunächst auf den Gebäudebereich konzentrieren. Bundesumweltminister Röttgen begrüßte in seiner Gastrede die Gründung der Initiative, da sie der Energieeffizienzbranche als Zukunftsbranche eine Stimme verleihe.

Die DENEFF wurde im November 2010 gegründet und vertritt über ein Dutzend Unternehmen, die sich mit der Einsparung von Energie in Gebäuden und industriellen Anwendungen befassen.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema


© IWR, 2011