21.02.2011, 11:07 Uhr

Solar Industries plant Modul-Produktion in der Schweiz

Niederurnen, Schweiz – Die Solar Industries AG plant den Bau einer hochmodernen Produktionsanlage für Solarmodule im schweizerischen Mittelland. Die Module sollen vorwiegend für den schweizerischen Solarmarkt hergestellt werden. „Damit können wir dem Heimmarkt ein lokales, konkurrenzfähiges Produkt mit einer optimalen Ökobilanz anbieten“, sagt Thomas Cadonau, CFO und Leiter Business Development der Solar Industries AG. Zur geplanten Kapazität der Produktionsstätte sowie den anfallenden Investitionskosten machte das Unternehmen keine Angaben.

Energie Wasser Bern hat zudem eine Beteiligung von 15.3 % an der Solar Industries AG übernommen. Rolf Wägli, VR Präsident der Solar Industries AG freut sich über den gewonnenen Energiepartner: „Wir haben eine win-win-Situation. Für Solar Industries ist das eingebrachte Know-how für den erfolgreichen Ausbau in der Schweiz sehr wertvoll und die Beteiligung unterstreicht das Bekenntnis von Energie Wasser Bern zum Zukunftsmarkt der Photovoltaik. Beide Seiten sichern sich bei der Verbreitung dieser erneuerbaren und sauberen Energie in der Schweiz eine wichtige Rolle.“

Solar Industries schliesst nach eigenen Angaben damit die 2. Tranche der laufenden Kapitalerhöhungsrunde ab. Insgesamt habe das Unternehmen im Jahr 2011 das Kapital um 8,6 Mio. Schweizer Franken erhöht.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Solarenergie:


© IWR, 2011