Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien erreicht 2010 rd. 17 Prozent
Berlin - Der Anteil erneuerbarer Energien an der Netto-Stromerzeugung in Deutschland ist im Jahr 2010 leicht von 16,5 Prozent auf 17 Prozent angestiegen. Das geht aus einer vorläufigen Erhebung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hervor. Dabei trug die Windkraft 6,2 Prozent bei, die Biomasse lieferte 4,7 Prozent des Stroms. Der Anteil der Wasserkraft lag bei 3,2 Prozent. Die Photovoltaik stellte 2,0 Prozent des Stroms und der Anteil regenerativen Stroms aus Müllkraftwerken betrug 0,8 Prozent. Auf Kohle, Kernenergie und Erdgas entfielen nach BDEW-Angaben knapp 80 Prozent des Stroms in Deutschland.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema
© IWR, 2011