18.03.2011, 10:48 Uhr

E10-Einführung: ADAC will Super-Verweigerer anzeigen

München - Der ADAC will gegen Tankstellenbetreiber Anzeige erstatten, die bei der Einführung von E10 kein Super E5 als Bestandsschutzsorte zur Verfügung stellen. Laut Bundes-Immissionsschutzverordnung sei eindeutig geregelt, dass Anbieter von E10, dem neuen Benzin mit einer bis zu 10-prozentigen Bioethanol-Beimischung, gleichzeitig auch Super mit E5-Qualität anbieten müssen. Diese Regelung werde aber laut ADAC mehr und mehr ausgehebelt, indem von Tankstellen nur das teurere Super Plus, teilweise sogar nur noch Premiumsorten wie V-Power als Super E5-Ersatz angeboten würden. Dann müssten die Autofahrer, die kein E10 tanken dürfen, bis zu zwanzig Cent pro Liter mehr bezahlen. Diese Tricksereien zum Nachteil der Autofahrer müssten ein Ende haben, begründet ADAC-Präsident Peter Meyer das Vorgehen des Automobilclubs. Insbesondere in der Einführungsphase müsse der Verbraucher zu fairen Preisen die Wahl zwischen E10 und Super E5 haben.

Biokraftstoffe und Bioenergie:


© IWR, 2011