Meyer Burger erhöht EBIT-Marge 2010 auf 15,5 Prozent
Baar, Schweiz - Die Meyer Burger Technology AG präsentiert zum Abschluss des Geschäftsjahres 2010 eine solide Bilanzstruktur. Der Solar-Zulieferer im Bereich Schneidewerkzeuge, Maschinen und Waferproduktion erwirtschaftete im Berichtsjahr 2010 einen Nettoumsatz in Höhe von 826 Mio. CHF (ca. 644 Mio. Euro). Dies entspricht einer Steigerung zu 2009 von 96 Prozent (2009: 420.9 Mio. CHF) und setzt sich nach Unternehmensangaben zu 62 Prozent aus organischem und 34 Prozent aus fusions- bzw. akquisitionsbedingtem Wachstum zusammen. Der stärkste Anteil am Umsatz, mit 76 Prozent des Nettoumsatzes, entfällt auf den asiatischen Markt.
Das EBITDA erhöhte sich 2010 auf 187.5 Mio. CHF mit einer Marge von 22.7 Prozent (2009: EBITDA 63.3 Mio. CHF, Marge 15.0 Prozent). Den EBIT steigerte Meyer Burger auf 127.9 Mio. CHF und erzielte damit eine EBIT-Marge von 15.5 Prozent (2009: 9.8 Prozent). Der Konzerngewinn erhöhte sich 2010 auf 97.9 Mio. CHF (2009: 29.2 Mio. CHF). Meyer Burger gab weiterhin bekannt für das Geschäftsjahr 2011 einen Nettoumsatz von rund 1.2 Mrd. CHF und eine EBITDA Marge von 20 Prozent anzustreben.
Auf der Generalversammlung am 21. April 2011 soll Peter Pauli, seit 2002 Chief Executive Officer der Meyer Burger Technology AG, zur Wahl in den Verwaltungsrat vorgeschlagen werden. Mit der Zuwahl von Peter Pauli wird der Verwaltungsrat von sechs auf sieben Mitglieder erweitert.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Finanzen:
© IWR, 2011