Vattenfall errichtet erste 5 MW-Turbine im Windpark Ormonde
Berlin - Vattenfall hat gemeinsam mit REpower die erste von insgesamt 30 5 MW-Turbinen des Offshore-Windparks Ormonde in der Irischen See errichtet. Ormonde ist nach Aussage von Vattenfall der erste Offshore-Windpark Großbritanniens, in dem eine so große Anzahl von Windturbinen der 5-MW-Klasse zum Einsatz kommt. Die Errichtung der Windturbine des Typs REpower 5M, die insgesamt 661 Tonnen wiegt, haben Spezialisten beider Unternehmen erfolgreich in der Nacht zum 23.März durchgeführt, so Vattenfall. Als Errichterschiff kam die Hubinsel "SeaJack" zum Einsatz. In den kommenden Wochen würden nun schrittweise alle weiteren Turbinen errichtet, abhängig von den Wetterbedingungen vor Ort.
Die Ausrüstungsteile für die Turbinen lagern bei der irischen Werft Harland und Wolff in Belfast, dort werden sie vormontiert und anschließend zur Baustelle des Windparks transportiert. Bereits seit Anfang Februar verlegt Vattenfall ein 42 Kilometer langes Seekabel, das den Windpark künftig mit dem britischen Hochspannungsnetz verbinden wird. Laut Unternehmen soll Ormonde noch im Jahr 2011 ans Netz gehen.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
© IWR, 2011