Weniger als die Hälfte der PV-Hersteller erfüllt die Prüfkriterien des VDE
Offenbach - Rund 45 Prozent der 2010 getesteten Solarmodule bestanden die Prüfungen im Rahmen der Zertifizierung mit dem VDE-Zeichen auf Anhieb ohne Abweichungen, die restlichen Anbieter mussten nachbessern. Etwa 15 Prozent der Produkte wurden vom den Herstellern am Ende zurückgezogen. Das geht nach Angaben des VDE aus den Statistiken des Offenbacher VDE-Instituts hervor. Nach den Erfahrungen des VDE ist der Qualitätsgedanke bei europäischen Herstellern stark ausgeprägt, während die ersten Photovoltaik-Module aus chinesischer Produktion bei den Tests zunächst vielfach durchfielen. Mittlerweile hätten die Anbieter aus Asien aber aufgeholt, so der VDE. Insbesondere etablierte Hersteller lieferten heute qualitativ hochwertige Solaranlagen.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
© IWR, 2011