Schüco und Leclanché kooperieren bei Speichersystem für Solarstrom
Yverdon-les-Bains, Schweiz/Bielefeld, Deutschland – Die Leclanché SA, ein Hersteller von Lithium-Ionen-Zellen, und die Schüco International KG haben eine Kooperationsvereinbarung getroffen. Nach Unternehmensangaben geht es um die Lieferung von Speichersystemen für solar erzeugte Elektrizität. Die Speichersysteme könnten direkt an Solarmodule angeschlossen werden und Energie in großformatigen Lithium-Ionen-Batterien speichern. Dadurch ließe sich der Eigenverbrauchsanteil am erzeugten Photovoltaikstrom signifikant erhöhen. Laut Dirk U. Hindrichs, dem Geschäftsführer von Schüco, ist die Kooperation ein erster Schritt, um mit Speichertechnologie die Nutzung von Sonnenstrom auch nachts oder zu Einstrahlungsarmen Zeiten zu ermöglichen. Durch die verstärkte dezentrale Nutzung sollen die Netze entlastet werden.
:
© IWR, 2011