Neue VDE-Vorschrift soll EE-Netzintegration verbessern
Frankfurt - Das Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (FNN) veröffentlicht am 1. August 2011 eine neue VDE-Anwendungsregel zu den technischen Anforderungen an den Anschluss und Betrieb von Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz. Die Netzanschlussregel VDE-AR-N 4105 umfasst nach Angaben des VDE zahlreiche inhaltliche Änderungen und Neuerungen mit dem Ziel, dezentrale Stromerzeugungsanlagen besser in das Stromnetz zu integrieren und eine weiterhin hohe Versorgungssicherheit sicherzustellen. Das gelte v.a. für die Stromerzeugung durch Photovoltaik, deren installierte Leistung mit rd. 18 GW mittlerweile erhebliche netz- und systemtechnische Relevanz aufweise.
Die VDE-AR-N 4105 wurde durch Experten von Netzbetreibern, Industrie, Elektrohandwerk, Prüf- und Zertifizierungsinstituten, Behörden und Forschungsinstituten erarbeitet. Sie soll Bestandteil der technischen Anschlussbedingungen der Netzbetreiber werden. Hersteller, Anlagenerrichter und Anlagenbetreiber sowie Netzbetreiber sollen durch den neu geschaffenen Standard Planungs- und Handlungssicherheit erhalten.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema:
© IWR, 2011