27.07.2011, 09:48 Uhr

BMU startet Ausschreibung zum 4. Deutschen Kältepreis

Berlin - Im Jahr 2012 wird der Deutsche Kältepreis zum vierten Mal vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) vergeben. Der Energieeffizienz-Preis im Bereich der gewerblichen Kälte- und Klimatechnik ist mit 52.500 Euro dotiert und richtet sich an innovative Unternehmen und Einzelpersonen, die klimafreundliche kälte-/ klimatechnische Prozesse und Systeme entwickeln. Seit 2008 fördert das BMU im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative Maßnahmen an gewerblichen Kälteanlagen, die nach ersten Evaluierungen zur Verringerung von 40 Prozent des Energieverbrauchs und der CO2-äquivalenten Emissionen geführt haben. Mit dem Deutschen Kältepreis stößt das BMU weitere Entwicklungen in der Kälte- und Klimatechnik an.

Erstmalig wird sich der Wettbewerb in einer Kategorie explizit auch an kleine Unternehmen mit maximal 50 Mitarbeitern richten. Gewürdigt werden Unternehmen und Einzelpersonen, die in einer der folgenden Kategorie ein Projekt mit hoher Energieeffizienz und hohem Anwendungsbezug realisiert haben:

  • Kategorie 1: Kälte- oder klimatechnische Innovation, die als Prototyp existiert.
  • Kategorie 2: Installation von Kältemaschinen bzw. Klimaanlagen durch kleine Unternehmen (maximal 50 Mitarbeiter), die im Vergleich zur vorherigen Lösung bzw. Standardtechnik zu einer deutlichen Verringerung der Betriebskosten führen.
  • Kategorie 3: Kälte- oder klimatechnische Sonderanwendungen

Weitere Infos und Meldungen zum Thema


© IWR, 2011