03.08.2011, 12:08 Uhr

Manz AG wird Industriepartner in PV-Förderprojekten

Reutlingen – Der Maschinenbauer Manz AG ist Industriepartner zweier mit Bundesmitteln geförderter Verbundprojekte im Rahmen der „Innovationsallianz Photovoltaik“. Beim ersten Projekt handelt es sich um eine Kooperation mit dem CIGS Modulhersteller Würth Solar und dem Stuttgarter Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung. Mit 3,8 Mio. Euro fördert das Bundesumweltministerium in den kommenden vier Jahren das insgesamt 12,5 Mio. Euro teure Verbundprojekt, in dem die CIGS-Dünnschichttechnologie weiter entwickelt werden soll.

Im zweiten Projekt kooperiert die Manz AG mit der Schott Solar AG und dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme. Ziel der Forschungsallianz ist die Entwicklung von Technologien, die eine kostengünstige Massenproduktion von kristallinen Silizium-Solarzellen ermöglichen. Gefördert wird das Projekt, welches ein Gesamtvolumen von 7,7 Mio. Euro hat, durch das Bundesforschungsministerium mit einem Betrag von 1,85 Mio. Euro. Im Mittelpunkt beider Projekte stehen die Steigerung von Wirkungsgraden bei reduzierten Investitions- und Produktionskosten.