BMU gibt Bericht über Klimawandel-Konferenz heraus
Berlin - Ende 2010 veranstalteten das Bundesumweltministerium (BMU) und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Bonn eine Konferenz zu den Auswirkungen des Klimawandels. Jetzt liegt der Bericht dazu vor, in dem Veranstaltungsbeiträge und Expertenmeinungen zusammengefasst sind. Ein Ergebnis der Konferenz ist demnach die Erkenntnis, dass v.a. die Dauer und Häufigkeit von Hitzewellen in ganz Europa zugenommen hat. Zudem sei Feinstaub eine der größten Gefahren für die menschliche Gesundheit.
Deutschland hat nach Angaben des BMU durch die Anpassungsstrategie an den Klimawandel (DAS) aus dem Jahr 2008 die Voraussetzungen für eine frühzeitige Anpassung gelegt. Diese Strategie diene als Basis für einen mittelfristigen Prozess. Von Seiten des Bundes sollten daher Risiken des Klimawandels benannt und entsprechende Anpassungsmaßnahmen dagegen eingeleitet werden, so das BMU weiter.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Klima:
© IWR, 2011