Pelletpreis im Oktober bei 233 Euro pro Tonne
Berlin - Der Pelletpreis bleibt auch zum Beginn der Heizsaison relativ stabil. Der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) gibt den Durchschnittspreis für Holzpellets in Deutschland, den DEPV-Index, im Oktober mit 232,76 EUR pro Tonne (t) an. Das entspricht einem Anstieg von 1,3 Prozent im Vergleich zum Vormonat und um 2,3 Prozent im Vergleich zu 2010. „Pünktlich zum Beginn der Heizsaison ist in den Medien vom ‚Heizkosten-Schock‘ und der ‚Energiepreisexplosion‘ die Rede. Weil Holzpellets aber ein regional produzierter Energieträger sind, haben die Spekulationen am Weltmarkt der fossilen Energien keinen Einfluss auf den Pelletpreis in Deutschland“, so Martin Bentele, geschäftsführender Vorsitzender des DEPV.
„Eine durchschnittliche Familie, die vorher 3.000 Liter Heizöl verbraucht hat, spart dieses Jahr mit Pellets über 1.000 Euro Heizkosten und 10,2 Tonnen CO2 ein“, erklärt Bentele. Die Kilowattstunde Wärme mit Heizöl koste derzeit 8,35 Cent, mit Holzpellets nur 4,75 Cent. Eine Kilowattstunde Wärme aus Pellets koste somit 4,75 Cent. Damit ist das Heizen mit Pellets nach Angaben des Verbandes um 43 Prozent günstiger als mit Heizöl und rund 30 Prozent günstiger als mit Erdgas.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Holzpellets:
© IWR, 2011