28.11.2011, 11:31 Uhr

Solar-Studie: Deutsche Unternehmen setzen auf Struktur-Anpassungen

Karlsruhe - Die German Consulting Group (GCG) hat im Rahmen einer Studie aktuelle Entwicklungen innerhalb der deutschen Solarbranche untersucht. Zuletzt hatte die Sarasin Bank mehreren deutschen Unternehmen aus der Solarbranche die Zukunftsfähigkeit abgesprochen. Nach Angaben von GCG sieht die Mehrheit der in Deutschland ansässigen Unternehmen zwar das zukünftige Wachstum aus dem Auslandsgeschäft kommen, stelle sich jedoch gleichzeitig auf wesentliche Veränderungen ein. Große Teile der Befragten verfolgen demnach weiterhin das Ziel in unbedingter Technologieführerschaft, während die Mehrheit der befragten Unternehmen Kostenstrukturanpassungen, bzw. interne Optimierungen ins Auge fasst. Dreiviertel der befragten Unternehmen gaben demnach an, bereits Anpassungsmaßnahmen geplant, bzw. eingeleitet zu haben.

Dr. Boris Liffers hierzu: „Die jahrelang vom Erfolg verwöhnten Unternehmen haben Strukturen aufgebaut, welche bisher zu unflexibel auf den sich wandelnden Markt reagieren." In den Bereichen Vertriebs- und Planungsleistung, sowie der Betriebsführungskonzepten werden in Deutschland ansässige Unternehmen nach Eigeneinschätzung auch zukünftig deutlich wettbewerbsfähig sein.


© IWR, 2011