10.02.2012, 10:41 Uhr

Preisentwicklung von Industriepellets in Europa stabil

Leipzig - Das Deutsche BiomasseForschungsZentrum hat im Auftrag der Schmidmeier NaturEnergie GmbH die Entwicklung von Industriepelletpreisen in Europa analysiert. Dabei kam heraus, dass sich der Holzpelletpreis für den industriellen Absatzmarkt (Objektversorgung) bedeutend stabiler entwickelt hat, als der für den Endverbrauchermarkt. Zudem entwickelte sich der Preis weitestgehend unabhängig von fossilen Brennstoffen.

Die Kurzstudie zeigt, dass sich in den letzten Jahren der Preis für Industriepellets mit 24 bis 30 Euro/MWh im Vergleich zur volatilen Preisentwicklung fossiler Brennstoffe (Heizöl, Erdgas) relativ konstant entwickelt hat. Die stabile Entwicklung des Industrieholzpelletpreises könne für potenzielle Investoren / Inhaber ausschlaggebend bei der Wahl des Brennstoffs für ein Versorgungsobjekt sein, so das Fazit der Biomasse-Forscher.

Holzpellets


© IWR, 2012