Wirsol baut 16 MW-Solarpark in der Oberpfalz
Grafenwöhr/Hütten – Der Solarprojektierer Wirsol Solar baut in der Oberpfalz ein Solarkraftwerk mit einer Gesamtleistung von 16 MW. Der Solarpark Grafenwöhr-Hütten mit über 65.000 Solar-Modulen soll auf einer Fläche von rd. 36 Hektar entstehen. Ursprünglich sollte auf der ehemaligen Kiesabbaufläche eine Wohnbebauung mit 300 Wohneinheiten für US-Soldaten entstehen. Der Investor zog sich jedoch aufgrund der internationalen Bankenkrise zurück. Der Solarpark ist bereits das vierte Solarprojekt von Wirsol in der Oberpfalz. Die Fertigstellung des Solarparks Grafenwöhr-Hütten ist für Ende Mai geplant. Der Solarpark soll einen wesentlichen Beitrag für die kommunale Energiewende der Region leisten. „Das Projekt ist ein Paradebeispiel, wie man eine Altlastfläche neu erblühen lassen und zurück zur Wirtschaftlichkeit führen kann“, sagt die Geo-Ökologin Helga Rupp, vor Ort verantwortlich für das Bodenmanagement und die Abstimmung mit den Behörden.
© IWR, 2012