04.04.2012, 17:34 Uhr

EnBW kauft 10 MW-Windpark von PNE Wind AG

Karlsruhe/Cuxhaven - Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat einen Onshore-Windpark mit fünf Windenergieanlagen und einer Leistung von 10 MW vom Windpark-Projektierer PNE Wind AG erworben. Der Windpark Kemberg II in Sachsen-Anhalt besteht aus fünf Windturbinen vom Typ Vestas V90 und wurde von PNE errichtet und in Betrieb genommen. PNE wird auch weiterhin bei der Betriebsführung von Kemberg II unterstützen. Bei dem Windpark handelt es sich um ein Repowering-Projekt, da fünf ältere Windenergieanlagen außer Betrieb genommen wurden.

EnBW hat Onshore-Portfolio versechsfacht

Stefan Thiele, Sprecher der Geschäftsführung der EnBW Erneuerbare Energien GmbH betonte: "Die EnBW hat ihr Onshore-Portfolio in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut und mit den Anlagen in Kemberg nun mehr als versechsfacht. Für unsere auch weiterhin ehrgeizigen Wachstumsziele ist die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Projektentwicklern ein wichtiger Baustein, auf den wir beim weiteren Ausbau auch künftig setzen werden."

PNE repowert erneut erfolgreich

Martin Billhardt, Vorstandsvorsitzender der PNE Wind AG, kommentiert: "Mit der Fertigstellung des Windparks Kemberg II haben wir eines unserer zahlreichen Projekte in Deutschland abgeschlossen. Damit wurde zum wiederholten Mal auch ein Repowering-Projekt erfolgreich realisiert. Auf diesem Weg werden wir kontinuierlich weitergehen und auch die Windpark-Projekte im Ausland sowie unsere Windparks auf See, die Offshore-Projekte, zügig voran bringen."


© IWR, 2012