28.03.2012, 16:53 Uhr

EnBW baut weiteren Windpark in Baden-Württemberg

Karlsruhe - In Berghülen in Baden Württemberg wird EnBW in den nächsten Monaten drei Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-82 E2 mit einer Nabenhöhe von 138 Metern und einer Leistung von insgesamt sechs Megawatt errichten. Im April soll mit den Bauarbeiten begonnen werden. Als erster Schritt stehen dann Arbeiten für den Wegebau und für die Netz- und Datenanbindung auf dem Programm. Voraussichtlich noch im Herbst 2012 will die EnBW die Anlagen in Betrieb nehmen.

Villis: Die erste Hundert voll

"In den vergangenen drei Jahren haben wir unsere Onshore-Kapazitäten kontinuierlich ausgebaut. Jetzt machen wir die erste Hundert voll. Mit drei neuen Windkraftanlagen in Berghülen betreibt der EnBW Konzern dann bundesweit insgesamt hundert Anlagen. Ein schönes Zwischenergebnis und umso schöner, weil wir es durch eine Bauentscheidung in unserem Stammland Baden-Württemberg erreichen. Denn gerade hier wollen wir in den kommenden Jahren weiter wachsen und können nun – gerne gemeinsam mit Standortgemeinden und Bürgern - die nächsten Hundert ansteuern", so der EnBW Vorstandsvorsitzende Hans-Peter Villis.

Weitere News und Infos:


© IWR, 2012