02.05.2012, 09:23 Uhr

PowerWind stellt Insolvenzantrag

Hamburg – Die PowerWind GmbH hat ein Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung beantragt. Laut Mitteilung des Unternehmens liegt die Ursache für die Zahlungsunfähigkeit in einer schwierigen Marktsituation in Süd- und Osteuropa. Dort liegen die Kernmärkte von WindPower, doch aufgrund eines schwierigen Finanzierungsumfelds sei es dort zu Projektverzögerungen gekommen. Diese Verzögerungen seien der Hauptgrund für die Probleme.

Ziel: Sanierung in Eigenverwaltung

Nach eigenen Informationen beabsichtigt PowerWind eine Sanierung in Eigenverwaltung im Rahmen des neuen Gesetzes zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen. Dabei soll ein gerichtlich bestellter Sachwalter die Firma unterstützen. Zudem wurde eine Anwaltskanzlei zur Beratung hinzugezogen. Die Geschäftsführung äußerte sich zuversichtlich, gemeinsam mit Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten eine schnelle Sanierung zu erreichen.


© IWR, 2012