12.07.2012, 09:07 Uhr

RENIXX World mit Schlussspurt - Keine Vestas-Übernahme durch Ming Yang, SMA und SolarWorld schwach

Münster - Der RENIXX World konnte im gestrigen Handel zwischenzeitliche Verluste am Ende nahezu vollständig wieder ausgleichen. Das Börsenbarometer hat bei 164,20 Punkten geschlossen, dies entspricht einem Minus von 0,25 Prozent (-0,41 Punkte). Bis zum frühen Nachmittag war das Börsenbarometer auf 163 Punkte gefallen, doch in der Folge machte der Index wieder Boden gut. DAX und Euro Stoxx 50 verbesserten sich gestern jeweils um 0,2 Prozent.

Keine Vestas-Übernahme durch Ming Yang

Am Indexende sind der chinesische Solarzellen-Hersteller JA Solar (-3,6 Prozent, 0,79 Euro) sowie der dänische Windenergieanlagen(WEA)-Hersteller Vestas (-3,2 Prozent, 3,42 Euro) zu finden. Der Chef des chinesischen WEA-Produzenten Ming Yang hat Gerüchte um eine mögliche Vestas-Übernahmen zurückgewiesen. Sein Unternehmen plane derzeit nicht die Übernahme des dänischen Windenergie-Riesens. Schwach tendierten gestern auch die beiden deutschen Solartitel von SMA (-3,0 Prozent, 24,37 Euro) und SolarWorld (-2,6 Prozent, 1,22 Euro). Beide Titel stehen unter dem Eindruck der Insolvenz beim PV-Ausrüster Centrotherm.

Yingli mit größter Ausliefermenge

Solaraktien von Yingli (+5 Prozent, 2,31 Euro), Trina Solar (+2,82 Prozent, 5,04 Euro) und REC (+2,76% Prozent, 0,261 Euro) rangieren auf der Gewinnerliste oben. Einer DigiTimes-Studie zufolge war der chinesische Solarmodul-Produzent Yingli Green Energy im ersten Quartal 2012 weltweit größter Solarmodul-Produzent in punkto Ausliefermenge und verwies in diesem Ranking Suntech Power (+1,2 Prozent, 1,47 Euro) auf Rang zwei. Trina Solar hat mitgeteilt, zukünftig im kanadischen PV-Markt verstärkt aktiv zu werden. Neben einer Kooperation mit dem Modulbauer Silfab Ontario will Trina ein Vertriebsbüro in Ontario eröffnen.

RENIXX startet mit Verlusten

Beim Start in den heutigen verliert der RENIXX bislang 0,3 Prozent. Suntech Power und China WindPower verlieren an Boden, während die Aktie des chinesischen PV-Ausrüsters Apollo Solar sich um über 7 Prozent auf 0,015 Euro verteuert.

Finanzen und zum Aktienindex RENIXX World (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01):


© IWR, 2012