26.07.2012, 11:57 Uhr

Umfrage: Steigende Stromkosten Hauptkritikpunkt bei Energiewende

Berlin – Eine aktuelle Umfrage der co2online GmbH aus dem aktuellen Klima-Barometer hat ergeben, dass die Erhöhung der Stromkosten der Hauptkritikpunkt der Umfrageteilnehmer an der Energiewende ist. Rd. 39 Prozent der Befragten gaben dies an. Weitere Probleme sehen die Teilnehmer im Bau neuer Kohle- und Gaskraftwerke (30 Prozent). Lediglich rd. 20 Prozent der Befragten würden die Energiewende vorbehaltlos unterstützen.

Klimaschutz gerät in den Hintergrund

Die Debatte um die Energiewende in Deutschland drängt jedoch auch gleichzeitig das Thema Klimaschutz immer mehr in den Hintergrund. So sank der Index für das öffentliche Klimaschutzinteresse mit 54 Punkten auf den niedrigsten bisher ermittelten Wert. Ursache dafür sei insbesondere die mangelnde Medienaufmerksamkeit für das Thema. co2online fordert daher eine stärkere Vernetzung von Energiewende und Klimaschutz. Das Klima-Barometer ermittelt quartalsweise die Einstellung der Bevölkerung gegenüber aktuellen Fragen zu Klimaschutz, Klimawandel und Energieverbrauch sowie das öffentliche Interesse an diesen Themen.


© IWR, 2012