31.08.2012, 11:42 Uhr

Riesen-PV-Projekt von Gehrlicher Solar geht ans Netz

Perleberg / München - Auf einem ehemaligen Militärflugplatz im brandenburgischen Perleberg hat das Photovoltaik-Unternehmen Gehrlicher Solar eine 35 MW große Freiflächenanlage ans Netz angeschlossen. Das innerhalb von zweieinhalb Monaten fertiggestellte Projekt soll nun jährlich rund 33 Mio. kWh umweltfreundlichen Strom produzieren, was den Bedarf von mehr als 9.300 Drei-Personen-Haushalten deckt.

Gute Zusammenarbeit bei Groß-Projekt

Auf dem insgesamt 90 Hektar (=125 Fußballfelder) großen ehemaligen Militärflugplatz wurden auf 64 Hektar über 144.000 PV-Module des chinesischen Herstellers Yingli und 39 Wechselrichter des deutschen Herstellers SMA verbaut. Auch die Errichtung eines eigenen Umspannwerks war wegen der hohen Stromeinspeise-Menge nötig. Der Vorstandsvorsitzende der Gehrlicher Solar AG Klaus Gehrlicher bedankte sich ausdrücklich für die Zusammenarbeit mit Politik, Verwaltung, ehemaligen Grundstückeigentümern und dem Aero-Club Perleberg e.V. Die offizielle Einweihung des Solarparks ist zusammen mit zahlreichen Politikern von Stadt und Landkreis für Mitte Oktober geplant.

Weitere Meldungen und Informationen zum Thema:


© IWR, 2012