09.01.2013, 08:11 Uhr

CropEnergies bestätigt positive Q3-Zahlen

Mannheim – Der Bioethanol-Hersteller CropEnergies, der zu 71 Prozent zum Südzucker-Konzern gehört, hat die guten vorläufigen Zahlen für das dritte Quartal 2012/2013 (Sep. bis Nov. 2012) bestätigt, die das Unternehmen bereits Mitte Dezember veröffentlicht hatte. Der Umsatz ist in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahrs 2012/13 (Mrz. bis Nov. 2012) um 20 Prozent auf 510 Mio. Euro (Vorjahr: 426 Mio. Euro) gestiegen. Die Umsatzsteigerung resultierte vor allem aus dem deutlich erhöhten Absatz von Bioethanol sowie den gestiegenen Verkaufserlösen für Lebens- und Futtermittel. Das EBITDA verbesserte sich auf den Rekordwert von 94 Mio. Euro (Vorjahr: 66 Mio. Euro) und erreichte eine Marge von 18,5 Prozent (Vorjahr: 15,5 %). Das operative Ergebnis erhöhte sich überproportional um 64 Prozent auf 70 Mio. Euro (Vorjahr: 43 Mio. Euro), was einer operativen Marge von 13,8 Prozent (Vorjahr: 10,0 Prozent) entspricht. Davon entfielen allein auf das 3. Quartal 33 (Vorjahr: 14) Millionen Euro. Maßgeblich für das Ertragswachstum sind die aus der Produktions- und Absatzsteigerung erzielten zusätzlichen Ergebnisbeiträge, eine frühzeitige und kostengünstige Rohstoffsicherung sowie die gestiegenen Erlöse für Lebens- und Futtermittel.

Bioethanol-Produktion steigt auf Rekordniveau

In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahrs 2012/13 steigerte CropEnergies die Bioethanolproduktion durch die verbesserte Auslastung der Produktionskapazitäten im Zuge erfolgreich durchgeführter Optimierungsarbeiten und eines veränderten Rohstoffmixes um 20 Prozent auf 597 (Vorjahr: 497) Tsd. Kubikmeter. Im 3. Quartal 2012/13 wurden erstmals in der Unternehmensgeschichte mehr als 200 Tsd. Kubikmeter Bioethanol in einem Quartal produziert. CropEnergies verwertet die genutzten Rohstoffe vollständig und stellt in einem integrierten Produktionskonzept neben Bioethanol auch Lebens- und Futtermittel sowie weitere wertvolle Produkte her. Von den insgesamt erzeugten Mengen in Zeitz und Wanze entfielen in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahrs mehr als die Hälfte auf diese Produkte.

Erhöhte Jahresprognose wird bestätigt

CropEnergies erwartet, dass der Umsatz für das Gesamtjahr aufgrund des erfreulichen Geschäftsverlaufs in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahrs 2012/13, der hohen Kapazitätsauslastung sowie der hohen Umsatzbeiträge der Lebens- und Futtermittel auf mehr als 670 (Vorjahr: 572) Millionen Euro ansteigt. Das operative Ergebnis soll sich überproportional auf mehr als 80 (Vorjahr: 53) Millionen Euro verbessern.


© IWR, 2013