23.09.2013, 14:11 Uhr

Außerordentliche Hauptversammlung winkt Aufspaltung von REC durch

Sandvika, Norwegen – Die geplante Aufspaltung des norwegischen Solarkonzerns Renewable Energy Corp. (REC) ist beschlossene Sache. Am Montagvormittag hat die außerordentliche Hauptversammlung bewilligt, die Solarsparte an das Tochterunternehmen REC Solar ASA zu verkaufen, das dann an die Börse gebracht wird. Künftig wird der verbleibende Unternehmensteil REC ASA dann unter dem Namen REC Silicon ASA firmieren.

REC bietet den bestehenden Aktionären nicht handelbare Zeichnungsrechte für die neuen Aktien von REC Solar an – proportional zu ihren jetzigen Anteilen an REC. Je 58 Anteile an REC erhalten sie einen Anteil an der neuen Gesellschaft. Der Preis je Anteil wird 20 Norwegische Kronen betragen. Die Zeichnungsfrist läuft vom 4. bis zum 18. Oktober. Dieser Verkauf spült noch einmal ordentlich Geld in die Kassen von REC Silicon: es wird mit einem Erlös von 63 Mio. Euro gerechnet. Danach wird das Unternehmen eine Eigenkapitalquote von rund 53 Prozent aufweisen.

Beide Unternehmen werden nach der Aufspaltung unabhängig und separat an der Börse notiert sein. Das Kerngeschäft von REC Solar besteht dann aus der Herstellung von Solarmodulen, während sich REC Silicon auf die Silizium-Produktion konzentriert. Nach Konzernangaben werden beide Unternehmen in ihren Bereichen branchenführend sein. Die Aufspaltung des Konzerns war erst Ende August von den Anleihegläubigern durchgewinkt worden.

Weitere Informationen und Meldungen


© IWR, 2013