Elf MW: Trina Solar liefert Solarmodule nach Großbritannien
London – Die chinesische Trina Solar rüstet derzeit einen Solarpark in Großbritannien aus. Für die seit Anfang August im Bau befindliche Anlage liefert das Unternehmen Module mit einer Kapazität von elf Megawatt. Im November sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
Der niederländische Entwickler Oskomera errichtet die Anlage im Norden Norfolgs im Auftrag von Hazel Capital. Die britische Fondsgesellschaft hat sich auf Investments im Cleantech-Bereich spezialisiert. Vor diesem Hintergrund wurde großer Wert auf Nachaltigkeit gelegt. Die Installation zeige das Engagement und die Rücksichtnahme auf soziale und auf Umweltschutzaspekte“, sagte Richard Rushin, Vertriebsmanager für das Vereinigte Königreich bei Trina Solar. Die Module sind so angeordnet, dass zwischen den Reihen Platz für Wildtiere und Pflanzen ist.
Die Freiflächenanlage verfügt über Module mit einer Leistung von 250, 255 und 260 Watt. Insgesamt wurden 43.208 Exemplare verbaut. „Großflächige Solarparks wie dieser hier werden in Großbritannien in den kommenden Jahren eine immer wichtigere Rolle im Mix der erneuerbaren Energien spielen“ fügte Rushin an.
© IWR, 2013