01.10.2013, 08:17 Uhr

Großbritannien: Photovoltaik-Ausbau legt deutlich zu

London - Zwischen Januar und August 2013 wurden in Großbritannien Photovoltaik-Anlagen mit einer Kapazität von 777 Megawatt (MW) zugebaut. Landesweit sind insgesamt Anlagen mit einer Gesamtleistung von 2,48 Gigawatt im Betrieb. Das britische Ministerium für Energie und Klimaschutz (DECC) hat am vergangenen Donnerstag erstmals die entsprechenden Statistiken veröffentlicht.

Die Publikation einer eigenen Übersicht zur Photovoltaik wurde nach Angaben des Ministeriums erforderlich, da der Zubau ansteigt und so ein Bedarf für häufigere und aktuellere Zahlen bestehe. Zukünftig soll der Report monatlich erscheinen. Der aktuelle Wert liegt deutlich unter den Schätzungen von NPD Solarbuzz, die von einem Zubau von 802 MW ausgingen.

Die Zahlen des Reports stammen aus fünf verschiedenen Quellen: Das zentrale Register der Anlagen, welche Einspeisetarife erhalten, die Liste der Anlagen, die für Grünstromzertifikate gemäß der Quote für erneuerbare Energien registriert sind, die Akkreditierungen für größere PV-Anlagen gemäß ROO-FiT, die Daten für kleine Anlagen aus dem Microgeneration Certification Scheme (MCS) und die Datenbank für die Planung erneuerbarer Energien.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema