07.11.2013, 15:23 Uhr

Solarstrom in der Gartenhütte: IBC stellt Komplettsets zusammen

Bad Staffelstein – Die IBC Solar AG will die autarke Stromversorgung in kleineren Anwendungen verbessern. Dazu hat der Systemanbieter vorkonfektionierte Sets entwickelt, die aus aufeinander abgestimmten Komponenten bestehen.

Die Angebote aus der neuen Produktgruppe mit dem Namen IBC SoloHome eignet sich vor allem für kleinere PV-Systeme zur autarken Versorgung von Gartenhäusern, Berghütten oder anderen Einsatzgebieten, die nur schwer mit Strom versorgt werden können.

Kleinere Module für kleinere Flächen

IBC SoloSol ist das erste PV-Modul von IBC Solar, das speziell für die netzunabhängige Stromversorgung entwickelt wurde. Mit 36 PV-Zellen ist das IBC SoloSol nur halb so groß wie ein Standardmodul und lässt sich daher auch auf kleinen Oberflächen anbringen. Es ist als monokristallines oder polykristallines Solarmodul erhältlich und hat eine Spannung von 18 Volt (V). Damit lässt sich eine 12-V-Speicherbatterie als zusätzliche Komponente des Systems mit Solarstrom aufladen.

Die Komponenten der IBC SoloHome Sets sind als Komplettpakete aufeinander abgestimmt und für den sofortigen Einsatz konzipiert. Die Sets werden in verschiedenen Größen und Ausführungen angeboten und werden mit allen für die Installation notwendigen Komponenten geliefert: Dazu zählen das IBC SoloSol PV-Modul, Laderegler, Wechselrichter, Batterie und Verkabelung.


© IWR, 2013