Phoenix Solar erweitert Vorstand und sucht alternative Vermarktungswege
Sulzemoos – Der Photovoltaik-Spezialist Phoenix Solar erweitert den Vorstand um Olaf Laber. Dieser trägt zukünftig die Verantwortung für neue Geschäftsmodelle sowie die Regionen Europa und Mittlerer Osten.
Nach der Restrukturierung zeigen sich Aufsichtsrat und Vorstand überzeugt, dass diese Verstärkung der Führungsebene das Unternehmen auf dem Weg zu neuem Wachstum weiter voranbringen wird.
Neuer Vorstand Laber besitzt Erfahrung im Aufbau neuer Geschäftsfelder
Olaf Laber verfügt nach Angaben des Unternehmens über langjährige internationale Führungserfahrung, insbesondere beim Aufbau neuer Geschäfts- und Vertriebsfelder und hat Aufgaben wie bei Phoenix Solar bereits mehrfach erfolgreich umgesetzt. Der Diplom-Informationswirt (FH) war zuletzt Vice President Emerging Business bei der Intershop Communications AG in Jena sowie davor Director Business Development bei der Actian Corporation in Redwood City (USA).
Neues Geschäftsmodell abseits des EEGs
Laber soll bei Phoenix Solar den Weg in alternative Vermarktungswege jenseits des EEGs fortsetzen. Das Unternehmen stellte im Februar 2012 das Projektgeschäft in Deutschland ein, Grund war das schwierige Marktumfeld. Die damals angekündigte Neuausrichtung des Geschäftsmodells ist nach eigener Einschätzung nun einen großen Schritt weiter. Phoenix Solar will zukünftig Lösungen für die Stromerzeugung bieten, welche ohne die EEG-Vergütung wettbewerbsfähig sind, so Investor Relations Representative Dr. Joachim Fleing.
Weitere Nachrichten und Informationen:
© IWR, 2013