28.01.2014, 12:31 Uhr

B.KWK Workshop erläutert Rahmenbedingen für Contracting mit KWK

Dortmund – Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) veranstaltet in Dortmund am 05. März 2014 den Workshop Contracting mit KWK in der Wohnungswirtschaft. Der Workshop zeigt, welche rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Umstellung auf eine gewerbliche Wärmelieferung zu beachten sind und wie diese in die Praxis umgesetzt werden können.

Besondere Beachtung finden dabei erste Erfahrungen mit der Umsetzung der WärmeLV. Vertiefend behandelt wird die Vermarktung des selbst erzeugten Stromes an die Bewohner beziehungsweise Mieter des Gebäudes.

Klärung von steuerrechtlichen Fragen

Ein Schwerpunkt der Veranstaltung bildet die Behandlung wichtiger steuerrechtlicher Fragen. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an die Entscheider aus der Wohnungswirtschaft, aber auch an Energiedienstleister, die Contracting umsetzen und dazu energieeffiziente KWK-Technik einsetzen wollen. Weitere Workshops des B.KWK zu dem Thema finden im März 2014 in Berlin und München statt.

EEG-Reform: Kommt das Aus für den KWK-Ausbau?


© IWR, 2014