24.09.2014, 12:44 Uhr

Energiegewinnung aus Abfallstoffen: VGB Arbeitskreis informiert über neuste Entwicklungen

Kassel – Der VGB PowerTech e.V. veranstaltet am 28. und 29. Oktober 2014 in Kassel die Konferenz Thermische Abfallverwertung 2014. Die technische Entwicklung der Abfallverwertung in Kraftwerksanlagen wird seit über 50 Jahren von einem eigenen VGB-Gremium, dem Arbeitskreis "Thermische Abfallverwertung" begleitet. Dieser Arbeitskreis möchte auch in diesem Jahr über seine Arbeit und die Herausforderungen bei der Energiegewinnung aus Abfallstoffen informieren: Welche technischen Entwicklungen gibt es und wie sehen die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingen aus?

Es gehört zu den Aufgaben des Arbeitskreises, die Anforderungen der Gesellschaft in Form von Gesetzen und Verordnungen durch konstruktive Maßnahmen umzusetzen. Bei der Weiterentwicklung gibt es natürliche Grenzen über die ebenso diskutiert werden muss wie über unterschiedliche Lösungswege.

Konferenz zeigt aktuellen Stand der rechtlichen und technischen Entwicklungen

Die inhaltlichen Schwerpunkte der Konferenz liegen auf den gesetzlichen Rahmenbedingungen bei der thermischen Abfallverwertung in Deutschland und Europa sowie auf den technischen Entwicklungen im Bereich der Verbrennung und der Wärmegewinnung. Die Konferenz zeigt den aktuellen Stand der Technik bei der Emissionsbegrenzung und –überwachung und bietet einen Überblick über die verfügbare Sicherheitstechnik.

Fachausstellung begleitet Konferenz

Die Konferenz wird von einer Fachausstellung begleitet, die den Ausstellern die Möglichkeit gibt, ihre Firmen bzw. ihre Produkte vorzustellen. Die Konferenz wendet sich an Hersteller, Planer, Genehmigungsbehörden und Betreiber von thermischen Abfallverwertungsanlagen sowie an alle an der Technik und deren Umfeld interessierte Fachleute, Forscher und Verantwortungsträger.

Weitere Meldungen und Veranstaltungen zum Thema:


© IWR, 2014