Naturstrom AG senkt Preise für Biogas
Düsseldorf – Der Düsseldorfer Ökostrom- und Biogasanbieter Naturstrom ändert die Konditionen seiner Gastarife. Damit ist Naturstrom einer der wenigen Anbieter, der die günstigen Gaspreise an die Verbraucher weiter gibt.
Nach einer kürzlich veröffentlichten Studie (IWR Online berichtete) zahlen viele Verbraucher zu viel für ihr Gas. Mindestens acht Prozent zu viel zahlen die Verbraucher der Studie nach. Entgegen dem Trend, nach dem die gesunkenen Gaspreise nicht an die Endkunden weitergegeben werden, kündigt nun die Naturstrom AG aus Düsseldorf eine Senkung der Gaspreise an. Mindesten 40 Euro soll eine Familie einsparen können.
Niedrigere Beschaffungskosten
„Wir können das Biogas für 2015 günstiger einkaufen“, erläutert Naturstrom-Vorstand Oliver Hummel den Schritt. „Auch die Beschaffungskosten für den Erdgasanteil sind gesunken. Diese Preisvorteile geben wir gerne an unsere Kundinnen und Kunden weiter.“ Mindestens 40 Euro pro Jahr würde so eine Familie, die im Einfamilienhaus mit naturstrom biogas heizt und kocht, bei einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh sparen, rechnet das Unternehmen vor.
Gut vier Prozent weniger
Ab dem 1. März 2015 sollen die neuen Konditionen der Naturstrom AG greifen. Alle der drei Tarife, die mit 10, 20 oder 100 Prozent Biogasanteil angeboten werden, würden davon profitieren. Die neuen Arbeitspreise würden nun 6,4 Cent/kWh (vorher 6,6 Cent/kWh) bei 10 Prozent Biogasanteil, 6,8 Cent/kWh (vorher 7,1 Cent/kWh) bei 20-prozentigem Anteil und 10,4 Cent/kWh (vorher 10,9 Cent/kWh) bei 100-prozentigem Biogasanteil betragen. Das macht im Schnitt eine Senkung von etwa vier Prozent.
Transparente Wege für den Verbraucher
Naturstrom bezieht ausschließlich nachhaltiges Biogas, das in einer Reststoff-Biogasanlage und einer Klärgasanlage erzeugt wird. 0,1 Cent pro Kilowattstunde naturstrom biogas fließen in Energiewendeprojekte. „Der transparenteste Weg, den Verbraucherinnen und Verbrauchern einen konkreten Umweltnutzen ihres Strom- oder Gasbezugs nachweisen zu können, ist die verpflichtende Koppelung von Investitionen in neue Öko-Kraftwerke an den Energieabsatz“, erläutert Naturstrom-Vorstand Oliver Hummel.
Weitere News und Informationen zum Thema:
© IWR, 2015