Langlebig und kostenoptimiert bauen – Seminar verrät wie es geht
Berlin – Vom 02. bis 03. März 2015 erfahren Sie dem Seminar „Bauphysik: Theoretische Erkenntnisse praxisnah umsetzen!“ im Haus der Technik e.V. in der Zweigstelle in Berlin alles wissenswerte zum Thema Bauen. Im Bauwesen werden viele Fehler gemacht, die durch ein grundlegendes bauphysikalisches Verständnis bezüglich des Wärme-, Feuchte-, Schall- und Brandschutzes vermieden werden könnten. Erfahren Sie in dem Seminar, wie sich diese Fehler vermeiden lassen.
Den Seminarteilnehmern wird durch bauphysikalische Kompetenz Sicherheit für den Einsatz der richtigen Konstruktion mit gut ausgeführten Anschlussdetails und den dazugehörigen Materialen vermittelt. Durch den sachgemäßen Einbau in die gut gewählte Konstruktion bleibt ein Neubau oder Umbau frei von Bauschäden, langlebig, wärme- und kostenoptimiert mit gutem Innenraumklima.
Aktuelles Know-how hinsichtlich Normen und EnEV
Dieses Seminar qualifiziert Sie über Ihre Vorkenntnisse hinaus zur konkreten Planung- und Ausführung von Neu- und Altbauten nach den Notwendigen Erfordernissen der Bauphysik. Sie frischen Ihr Wissen hinsichtlich Normen und der EnEV auf. Durch die Erkenntnisse der bauphysikalischen Grundlagen und Vertiefungen wird ein großer Schritt in Richtung schadenfreies Bauen unternommen. Sie erhalten somit eine größere Absicherung vor Regressansprüchen.
Weitere Meldungen und Veranstaltungen zum Thema:
Atomkrach wegen Hinkley Point C in der EU
© IWR, 2015