Erneuerbare Energien: Geschäftsklima-Index im Februar leicht gesunken
Münster - Der Geschäftsklima-Index für die Branche der Regenerativen Energiewirtschaft in Deutschland hat im Februar 2015 wieder ein wenig nachgelassen. Dennoch ist die Branchenstimmung weiterhin deutlich besser als noch im Vorjahr.
Der Geschäftsklima-Index ist im Februar 2015 auf 92,3 Punkte gesunken. Das sind 2,7 Punkte weniger als noch im Januar 2015, als der Index auf 95,0 Punkte hochgeschnellt war.
Regenerative Branche: Aktuelle Situation schwächer, Perspektive besser als im Januar
Im Februar 2015 ist insbesondere die aktuelle Situation von den Unternehmen der Regenerativen Energiewirtschaft weniger gut bewertet worden als noch im Monat zuvor. Gleichzeitig fällt aber die Einschätzung der zukünftigen Lage auf 6-Monats-Sicht wieder etwas positiver aus. Dabei hat die Branche der erneuerbaren Energien die Einschätzung für das Export-Geschäft zurückgeschraubt: Im Januar hatte noch etwa die Hälfte der im Export tätigen Firmen die Lage und Perspektive im Auslandsgeschäft positiv gesehen. Dieser Anteil hat sich im Februar 2015 deutlich reduziert. Etwa die Hälfte der Befragten geht zudem davon aus, in Kürze Personal abzubauen.
Stimmungsbarometer für erneuerbare Energien in 2014 nicht über 90 Punkte
Das aktuelle Niveau im Geschäftsklima-Index der Regenerativen Energiewirtschaft liegt immer noch deutlich über dem Jahres 2014. Im Jahr der Reform der Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) hat es der Index in keinem Monat über die Marke von 90 Punkten geschafft. Der Tiefpunkt wurde im Februar 2014 erreicht, als das Branchen-Stimmungsbarometer bei 77,4 Punkten sein bisheriges Allzeittief markiert hatte. Im Dezember 2014 notierte der Index noch bei 83,2 Punkten, hat sich dann aber im Januar 2015 deutlich verbessert.
Der Index wird seit 2004 vom IWR erhoben. Für den Geschäftsklima-Index der Regenerativen Energiewirtschaft werden die Unternehmen der EE-Branche monatlich zur aktuellen Geschäftslage und zu den Perspektiven für die nächsten sechs Monate befragt.
Mehr Informationen und News zur Branche der regenerativen Energien:
Quelle: IWR Online
© IWR, 2015