Baywa r.e. verkauft zwei Windparks im Binnenland
München - Baywa r.e. hat im August zwei Windparks in Bayern und Rheinland-Pfalz an zwei Vermögensverwaltungen veräußert. Das Unternehmen bleibt aber in beiden Projekten weiterhin für die technische Betriebsführung sowie die Direktvermarktung des Windstroms zuständig.
Die beiden nun verkauften Windparks im deutschen Binnenland kommen auf eine Gesamtleistung von 9,4 Megawatt (MW). Baywa r.e. hat im Jahr 2015 damit bislang weltweit bereits eine Windleistung von rund 220 MW realisiert. Weitere Projekte in Deutschland und Europa sollen im Laufe des Jahres hinzukommen.
Nordex und Enercon liefern Turbinen
Der Windpark Guggenberg (4,8 MW) liegt im Landkreis Miltenberg in Bayern, nahe der baden-württembergischen Grenze. Die zwei Anlagen vom Typ Nordex N117 mit einer Nabenhöhe von 140 Metern sind speziell für Binnenstandorte konzipiert. Der Windpark Trierweiler besteht aus zwei Enercon E82 Turbinen und befindet sich im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz nahe der Grenze zu Luxemburg. Dieser kommt auf eine Leistung von 4,6 MW. Bei beiden Projekten sind laut Baywa r.e. überwiegend lokale Unternehmen beauftragt worden. Damit blieb ein Großteil der Wertschöpfung in der Region.
Auch kleinere Windparks können attraktive Investments darstellen
Matthias Taft, Vorsitzender der Geschäftsführung von Baywa r.e. und Vorstand der Baywa AG für den Bereich Energie, bemerkt: „Die jetzt verkauften Windparks gehören zu unseren kleineren Projekten. Sie zeigen, dass diese Anlagen ebenfalls attraktive Investments darstellen. Auch das ist Teil unseres Selbstverständnisses als einem umfassenden Full-Service-Dienstleisters: Wir realisieren Projekte aller Größen und Klassen. Unser bisheriger Erfolg bestätigt uns in dieser Strategie.“
Quelle: IWR Online
© IWR, 2015