23.11.2005, 10:07 Uhr

Taiwanesisches Unternehmen plant Markteinführung von Mini-Brennstoffzellen

Taipei - Das taiwanesische Unternehmen Antig Technology will mittelfristig in eine neue preiswerte und leistungsfähige Brennstoff-Technologie einsteigen. Während Firmen wie IBM, Matsushita oder Toshiba bereits seit einiger Zeit an Mini-Brennstoffzellen für den Einsatz in Handhelds und mobilen Systemen forschen, will Antig die Technologie noch vor anderen Konzernen auf den Markt bringen. Die Serienproduktion der Mini-Brennstoffzelle kann nach Unternehmensangaben schon 2007 oder 2008 in Taipei beginnen.
Die Brennstoffzellentechnik des taiwanesischen Unternehmens basiert auf Methanol (DMFC). Antig hat nach eigenen Angaben bereits preiswerte befüllbare Produktlösungen entwickelt. 100 ml einer Gas-Wasser-Mischung in einer Cartridge reichten zum Beispiel für acht Stunden Notebook-Betrieb, die Dauer könnte aber noch weiter gesteigert werden, sobald mit der Massenproduktion begonnen wird, so Unternehmenssprecherin Linnet Tsai. Zum Aufladen diene eine leichte Einmal-Patrone, ähnlich wie ein Gasfeuerzeug. Diese Patronen sollen in lokalen Geschäften zum Verkauf angeboten werden.
Weitere Meldungen und Infos zum Thema Brennstoffzelle
Großversuch: Brennstoffzellentechnik versorgt Wohngebiet in Krefeld
IWR-Themengebiet Brennstoffzelle
Hintergrundinfos Wasserstoff
IWR-Produkt- und Dienstleistungsranking
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management
Weitere Infos und Firmen auf speicherbranche.de



Quelle: iwr/23.11.05/