19.12.2005, 15:47 Uhr

Plambeck Neue Energien AG erhält Baugenehmigung für Offshore-Testanlage

Cuxhaven – Die Plambeck Neue Energien AG hat die Genehmigung zum Bau einer Windenergieanlage der Multi-Megawattklasse im Offshore-Testfeld Cuxhaven erhalten. In diesem Testfeld werden nach Angaben von Plambeck insgesamt vier Offshore-Testanlagen errichtet. Das Unternehmen hatte sich um einen dieser Teststandorte beworben, um eine für den Einsatz auf hoher See vorgesehene Windenergieanlage unter den Anforderungen eines Betreibers zu testen.
Genehmigt wurde jetzt der Bau einer Windenergie-Anlage vom Typ Repower 5M. Die Plambeck Neue Energien AG befindet sich nach eigenen Angaben jedoch noch in Gesprächen auch mit anderen Anlagenherstellern. Der Bau der 5M wäre somit die dritte Repower-Anlage, die im Testfeld Cuxhaven errichtet werden soll, so eine Pressesprecher von Repower. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme der Offshore-Testanlage ist für das Jahr 2006 geplant. An dem Teststandort sollen einzelne Komponenten von Windenergieanlagen erprobt und unterschiedliche Materialien getestet werden.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Windenergie
Plambeck Neue Energien AG: Firmenprofil, alle Pressemeldungen im Original, Firmenkontakt
Kapitalerhöhung der Plambeck Neue Energien AG voll platziert
EEG-Vergütungsrechner Windenergie
Aktuelle Produktangebote
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Offshore-Windindustrie.de



Quelle: iwr/19.12.05/