12.05.2006, 11:53 Uhr

CUTE: Praxistest für Brennstoffzellenbusse erfolgreich abgeschlossen

Brüssel/Berlin - Die Europäische Kommission hat im Rahmen einer Abschlusskonferenz in Hamburg die Ergebnisse des weltweit größten Praxistests mit wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-Bussen veröffentlicht. Der Betrieb der Busse wurde im Rahmen des Projekts CUTE (Clean Urban Transport for Europe,) eingesetzt. Seit Mitte 2003 haben 27 öffentliche Busse mehr als eine Mio. Kilometer zurückgelegt und in neun europäischen Städten mehr als 4 Mio. Fahrgäste befördert. Gleichzeitig kündigte die EU-Kommission während der CUTE-Konferenz in Hamburg neue Wasserstoffinitiativen an. Im Zuge von „Wasserstoff für den Verkehr“ sollen 200 wasserstoffbetriebene Fahrzeuge täglich betrieben und die dazugehörige Infrastruktur für die Wasserstoffversorgung aufgebaut werden.
CUTE ermöglichte den Ergebnissen zufolge den Bau und Betrieb von neun verschiedenen Wasserstoffversorgungsketten und Tankstellen, die Gewinnung und Nutzung von mehr als 192 Tonnen Wasserstoff, davon 100 Tonnen aus erneuerbaren Energiequellen, die sichere Durchführung von annähernd 9000 Busbetankungen sowie eine Busverfügbarkeitsrate von mehr als 90 Prozent.
Mit der Initiative „Wasserstoff für den Verkehr“ sind Investitionen des öffentlichen und des privaten Sektors in Höhe von 105 Mio. Euro verbunden, von denen 48 Mio. Euro von der Europäischen Kommission stammen.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Brennstoffzellen
Brennstoffzellen betriebene Telefonzellen Made in NRW für die FIFA-WM 2006
IWR-Themengebiet Brennstoffzelle
IWR - Kauf- und Planungshilfe: Autos mit Hybridantrieb
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management
Strom- und Gastarife - Anbieterwechsel auf strompreisrechner.de




Quelle: iwr/12.05.06/