Biodieselproduktionsanlage in Hessen nimmt Probebetrieb auf
Kaufungen – Die neue Biodieselproduktionsanlage des Instituts für Biodiesel-Technologie (IFBI) auf dem Gelände der Spedition Ullrich in Hessen hat den Probebetrieb aufgenommen. Bis Ende Juni soll die Anlage ihre volle Leistung erreichen, so Horst Brückmann, Geschäftsführer der STH-Engineering, die die Anlage in Kaufungen errichtet hat.
Im Biodiesel-Park Kaufungen können dann mit den beiden kleineren Anlagen der Spedition Ullrich 100.000 Tonnen Biodiesel produziert werden. Eine weitere 50.000-Jahrestonnen-Anlage ist bereits genehmigt, noch eine zusätzlich geplant. Wenn Ende 2007 alles steht, wird Kaufungen mit einer Kapazität von 200.000 Tonnen im Jahr die größte Produktionsstätte in Hessen sein, teilte das Unternehmen mit.
Marktchancen für den Biodieselpark in Papierfabrik erwartet Brückmann von einer neuen Blending-Station, die im kommenden Jahr gebaut werden soll. In dieser Anlage können Biodiesel-Produkte unterschiedlicher Herkunft gemischt werden. Dann können neben Rapsöl auch Palmenöl, Sojaöl und Sonnenblumenöl verarbeitet werden. All dies zusammen werde dafür sorgen, dass sich Kaufungen dauerhaft am Markt behaupten könne, so Brückmann.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Verkehr und Treibstoffe
Deutsche Teams erfolgreich bei 22. Shell Eco-marathon
IWR-Planungs und Kaufentscheidungshilfe "Erdgas & Autogas"
IWR-Themengebiet Biodiesel
Biodieselproduzenten in Deutschland
Stellenangebot: enersis europe GmbH sucht Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level
Veranstaltung: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY
Weitere Infos und Firmen auf Bioenergie-Branche.de
Quelle: iwr/30.05.06/
Im Biodiesel-Park Kaufungen können dann mit den beiden kleineren Anlagen der Spedition Ullrich 100.000 Tonnen Biodiesel produziert werden. Eine weitere 50.000-Jahrestonnen-Anlage ist bereits genehmigt, noch eine zusätzlich geplant. Wenn Ende 2007 alles steht, wird Kaufungen mit einer Kapazität von 200.000 Tonnen im Jahr die größte Produktionsstätte in Hessen sein, teilte das Unternehmen mit.
Marktchancen für den Biodieselpark in Papierfabrik erwartet Brückmann von einer neuen Blending-Station, die im kommenden Jahr gebaut werden soll. In dieser Anlage können Biodiesel-Produkte unterschiedlicher Herkunft gemischt werden. Dann können neben Rapsöl auch Palmenöl, Sojaöl und Sonnenblumenöl verarbeitet werden. All dies zusammen werde dafür sorgen, dass sich Kaufungen dauerhaft am Markt behaupten könne, so Brückmann.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Verkehr und Treibstoffe
Deutsche Teams erfolgreich bei 22. Shell Eco-marathon
IWR-Planungs und Kaufentscheidungshilfe "Erdgas & Autogas"
IWR-Themengebiet Biodiesel
Biodieselproduzenten in Deutschland
Stellenangebot: enersis europe GmbH sucht Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level
Veranstaltung: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY
Weitere Infos und Firmen auf Bioenergie-Branche.de
Quelle: iwr/30.05.06/