07.07.2006, 15:49 Uhr

Deutsche PV-Industrie bleibt auf Wachstumskurs

Berlin – Nach Branchenerhebungen des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW) setzt sich der dynamische Wachstumskurs der deutschen Photovoltaik-Industrie weiter fort: In den ersten vier Monaten dieses Jahres hätten die sechs deutschen Solarzellenhersteller innerhalb der ersten vier Monate diesen Jahres einen Produktionszuwachs von 79 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum erzielt, so der BSW. 2005 konnte die Produktion gegenüber dem Vorjahr um 67 Prozent gesteigert werden. Gleichzeitig seien sinkende Preise zu verzeichnen. In den vergangenen sechs Monaten sind die Großhandelspreise für Photovoltaik-Systeme nach einer Verbandserhebung um durchschnittlich fünf Prozent gesunken. Die Ursachen hierfür sieht BSW-Geschäftsführer Carsten Körnig in Produktivitätszuwächsen, einer sich abzeichnenden Entspannung bei der Siliziumversorgung und dem gestiegenen Wettbewerb.
Steigende Bedeutung kommt zudem dem Export zu. In den vergangenen fünf Jahren konnte der Weltmarktanteil installierter Solarzellen nach BSW-Angaben von unter 10 Prozent auf über 25 Prozent ausgebaut werden.
"Durch Technologievorsprung und gute politische Rahmenbedingungen wachsen Deutschlands Solarzellen- Hersteller deutlich schneller als die ausländische Konkurrenz. Deutschlands Solarindustrie gewinnt kontinuierlich Weltmarktanteile dazu“, so Körnig. Vom weltweit wachsenden Photovoltaikmarkt profitiere demnach vor allem die deutsche Wirtschaft. Derzeit entstehen in der Bundesrepublik über zehn neue Solarfabriken mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 500 Mio. Euro. Die meisten Neuansiedlungen erfolgen in Ostdeutschland, vor allem in Brandenburg, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.
Weitere News und Infos aus der Regenerativen Energiewirtschaft
Degussa AG und SolarWorld AG starten industrielle Siliziumproduktion
Flender will bis zu 200 neue Stellen schaffen
Branchenkontakte Solarenergie
EEG-Vergütungsrechner Photovoltaik
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de



Quelle: /07.07.06/

Quelle: iwr/07.07.06/