01.09.2006, 16:08 Uhr

SolarWorld AG: Spatenstich für Siliziumproduktion

Bonn - Im badischen Rheinfelden erfolgte mit dem ersten Spatenstich der Startschuss zum Bau einer Anlage zur Produktion von Solarsilizium. Dabei baut zum einen die Degussa AG, Düsseldorf, eine Anlage zur Herstellung von Monosilan. In unmittelbarer Nachbarschaft entsteht zum anderen eine Anlage zur Herstellung von Solarsilizium aus Monosilan; diese Anlage wird von der Joint Solar Silicon GmbH & Co. KG (JSSi), Freiberg, gebaut, einem Jointventure der Degussa AG (51 Prozent) und der SolarWorld AG, Bonn. Der SolarWorld-Konzern fertigt aus Solarsilizium Solarsiliziumwafer, die weiter zu Solarzellen und -modulen verarbeitet werden.
Mit dem Zugriff auf die hochwertigen Solarsiliziummengen der Joint Solar Silicon will sich SolarWorld zukünftig einen wichtigen Teil des Rohstoffbedarfs für die internationalen Solarfertigungen sichern. Angesichts aktuell knapper Verarbeitungskapazitäten zähle die Sicherung einer zuverlässigen Rohstoffversorgung zu den wichtigsten Aufgaben der Solarindustrie in den kommenden Jahren.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
SolarWorld AG realisiert bisher größten Exportauftrag
SolarWorld AG: Firmenprofil, Produkte und Dienstleistungen, Kontakt
Regenerativer Aktienindex RENIXX, Kurs und Chart der SolarWorld AG
TOP 50 Unternehmens-Ranking
Stellenangebot: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de


Quelle: iwr/01.09.06/