05.09.2006, 10:13 Uhr

SolarWorld-Tochter rüstet schwedisches EM-Stadion mit Solarenergie aus

Bonn - Die schwedische Gällivare Photovoltaic AB (GPV), eine 100pozentige Tochter der im regenerativen Aktienindex RENIXX gelisteten SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401), wird das Ullevi-Stadion in Göteborg mit moderner Solarenergie ausrüsten. Die Ausschreibung für die Solarstromanlage mit einer Leistung von 80 kW hat der größte skandinavische Solarmodulhersteller in Kooperation mit dem heimischen Installationsunternehmen Switchpower gewonnen. Im Ullevi-Stadion fanden Anfang August die 19. Leichtathletik-Europameisterschaften statt. Das 1958 anlässlich der Fußball-WM in Schweden gebaute Stadion ist auch Spielstätte der schwedischen Nationalmannschaft und des Spitzenklubs IFK Göteborg.
Die Solarstromanlage soll in das Stadiondach integriert werden. Zum Einsatz kommen nach SolarWorld-Angaben 500 GPV-Module, die aus monokristallinen Solarzellen bestehen, die die Freiberger SolarWorld-Tochter Deutsche Cell GmbH produziert hat. Jährlich soll die Anlage bis zu 70.000 kWh Solarstrom erzeugen können. Baubeginn für die Anlage ist Oktober 2006. Die Partner rechnen mit der Fertigstellung im 1. Quartal 2007.
GPV zählt zu Skandinaviens führenden Solarstromunternehmen und unterhält im nordschwedischen Gällivare die größte Solarmodulfabrik Nordeuropas. „Wir haben im 1. Halbjahr 2006 den Absatz in Skandinavien im Vergleich zum Gesamtjahr 2005 bereits verfünffacht“, sagt GPV-Geschäftsführer Dipl.-Ing. Andreas Hinzer. „Parallel dazu bauen wir unsere gesamten Kapazitäten kontinuierlich aus.“
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarnenergie
SolarWorld AG verleiht Einstein-Award
SolarWorld AG: Firmenprofil, Produkte und Dienstleistungen, Kontakt
Regenerativer Aktienindex RENIXX, Kurs und Chart der SolarWorld AG
EEG-Vergütungsrechner für Strom aus Photovoltaik
Stellenangebot: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de


Quelle: iwr/05.09.06/