05.09.2006, 13:34 Uhr

Solon AG weiht größtes Solarkraftwerk der Welt ein

Berlin/ Arnstein - Die Solon AG aus Berlin, einer der führenden Hersteller von Solarmodulen und Photovoltaikanlagen für solare Großkraftwerke, hat in Bayern den Solarpark Gut Erlasee fertig gestellt. Der Solarpark ist mit einer Leistung von 12 MW nach Unternehmensangaben das größte Solarkraftwerk der Welt. Die Anlage in Arnstein soll in Zukunft etwa 14.000 MWh Strom produzieren.
Insgesamt wurden mehr als 1.400 Solon-Mover verbaut. Dieses industriell in Großserie hergestellte Photovoltaiksystem wurde für den Bau solarer Großkraftwerke entwickelt. Jeder dieser Solon-Mover ist auf einem drehbaren Untergestell installiert, was bei einer minimalen Flächenversiegelung eine exakte Ausrichtung der Solarmodule zur Sonne hin ermöglicht. So ist gewährleistet, dass die Sonne immer senkrecht auf die Modulfläche scheint. Gegenüber leistungsgleichen statischen Solaranlagen ergibt sich nach Solon-Angaben dadurch ein Mehrertrag von bis zu 35 Prozent.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
SolarWorld-Tochter rüstet schwedisches EM-Stadion mit Solarenergie aus
Händlerkontakte im Bereich Solarenergie
EEG-Vergütungsrechner für Strom aus Photovoltaik
Stellenangebot: Stadtwerke Ansbach GmbH sucht Leiter Unternehmenssteuerung / Controlling (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de


Quelle: iwr/05.09.06/