Systaic AG eröffnet Energiedesign Center in Berlin
Berlin - Am 28. September eröffnet in Berlin-Mitte das erste deutsche Energiedesign Center der systaic AG. Zur Eröffnungsfeier des neuartigen Kompetenz- und Informationszentrums für Solares Bauen werden nach Unternehmensangaben Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verbänden, den Medien, Investoren sowie Multiplikatoren aus der Baubranche erwartet. Ab dem 29. September steht das Energiedesign Center im SpreeKarree in Berlin-Mitte allen interessierten Hauptstädtern und Berlin-Besuchern offen.
"Das systaic Energiedesign Center ist das Informations- & Beratungszentrum rund um die Themen Solarstrom, Solares Bauen und Solar-Architektur. Hiermit bieten wir einen Ort, einen Treffpunkt, an dem sich private und gewerbliche Bauherren, Architekten und Planer, aber auch jeder Bürger, über Solarstrom informieren und austauschen können“, so Alexander Felsenberg, Vorstand der systaic AG. Neben Sonderaustellungen zum Themenbereich "Solarintegration" sowie einer Dauerausstellung mit dem Titel "Vom Sand zum Strom" stellt systaic im Energiedesign Center auch Informations- und Anschauungsmaterial für Besucher, Schul- und Hochschulgruppen zur Verfügung. Über die vielfältigen Möglichkeiten Solaren Bauens informieren u.a. ein Multimedia-Terminal sowie Demonstrationsobjekte wie beispielsweise ein Modell der systaic Solarstromanlage oder Varianten laminierter Zellen. Darüber hinaus soll hier u.a. praxisnah dargestellt, wie Wechselrichter funktionieren, Wafer entstehen oder CO2 funktioniert.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
Solarhersteller systaic will an die Börse
Solaranlagen-Hersteller
Unternehmensprofil SoLaR GmbH
Checkliste zur Planung einer Photovoltaik-Anlage
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de
Quelle: iwr/11.09.06/
"Das systaic Energiedesign Center ist das Informations- & Beratungszentrum rund um die Themen Solarstrom, Solares Bauen und Solar-Architektur. Hiermit bieten wir einen Ort, einen Treffpunkt, an dem sich private und gewerbliche Bauherren, Architekten und Planer, aber auch jeder Bürger, über Solarstrom informieren und austauschen können“, so Alexander Felsenberg, Vorstand der systaic AG. Neben Sonderaustellungen zum Themenbereich "Solarintegration" sowie einer Dauerausstellung mit dem Titel "Vom Sand zum Strom" stellt systaic im Energiedesign Center auch Informations- und Anschauungsmaterial für Besucher, Schul- und Hochschulgruppen zur Verfügung. Über die vielfältigen Möglichkeiten Solaren Bauens informieren u.a. ein Multimedia-Terminal sowie Demonstrationsobjekte wie beispielsweise ein Modell der systaic Solarstromanlage oder Varianten laminierter Zellen. Darüber hinaus soll hier u.a. praxisnah dargestellt, wie Wechselrichter funktionieren, Wafer entstehen oder CO2 funktioniert.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
Solarhersteller systaic will an die Börse
Solaranlagen-Hersteller
Unternehmensprofil SoLaR GmbH
Checkliste zur Planung einer Photovoltaik-Anlage
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de
Quelle: iwr/11.09.06/