25.09.2006, 16:20 Uhr

Roth & Rau baut Asien-Geschäft weiter aus: Lieferung mehrerer Antireflexbeschichtungsanlagen nach China

Hohenstein-Ernstthal - Die Roth & Rau AG hat einen Auftrag über die Lieferung mehrerer Antireflexbeschichtungsanlagen des Typs SiNA L und SiNA XL mit einer Gesamtproduktionskapazität von 100 MWp von der chinesischen Baoding Tianwei Yingli erhalten. Das Auftragsvolumen beläuft sich nach Konzernangaben auf 5,8 Mio. Euro und die Installation der Anlagen in China wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2007 erfolgen.
Die Baoding Tianwei Yingli deckt die gesamte Wertschöpfungskette der Solarmodulfertigung ab und ist nach Suntech Power die Nummer 2 in China, teilte Roth & Rau mit. Bereits zum dritten Mal haben die Chinesen nun Anlagen von Roth & Rau geordert. Eine SiNA XL (50 MWp) ist bereits in Betrieb und erst im Juni hat das Unternehmen eine SiNA L für weitere ca. 30 MWp in Auftrag gegeben.
Die Roth & Rau AG (ISIN DE000A0JCZ51) entwickelt und fertigt Anlagen und Prozesssysteme auf Basis der Plasma- und Ionenstrahltechnologie und liefert diese an einen weltweiten Kundenstamm aus den unterschiedlichsten Branchen. Im Geschäftsfeld Photovoltaik bietet Roth & Rau vor allem Antireflexbeschichtungsanlagen für kristalline Silizium-Solarzellen an. Mit einem weltweiten Marktanteil von rund einem Drittel ist Roth & Rau nach eigenen Angaben in diesem Bereich Marktführer.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
SolarWorld liefert Solarwafer für 180 Mio. Euro nach Süd-Korea und Taiwan
Zum aktuellen Börsenkurs und Aktienchart der Roth & Rau AG
Checkliste zur Planung einer PV-Anlage
Hersteller von Solaranlagen
Stellenangebot: Stadtwerke Ansbach GmbH sucht Leiter Unternehmenssteuerung / Controlling (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de


Quelle: iwr/25.09.06/